AXA IM legt neuen aktiven ETF für globale High-Yield-Anleihen auf
- Der neue aktive ETF investiert in globale High-Yield-Anleihen und nutzt die Expertise der europäischen und US-amerikanischen Research-Teams von AXA IM.
- Dies ist der 14. neue ETF seit Beginn der ETF-Aktivitäten im September 2022 und der siebte Anleihen-ETF.
- Die ETFs von AXA IM umfassen aktuell ein Vermögen von drei Milliarden US-Dollar und haben seit Jahresbeginn Nettozuflüsse von 600 Millionen US-Dollar erzielt.
AXA Investment Managers (AXA IM) hat mit dem „AXA IM Global High Yield Opportunities UCITS ETF“ einen neuen aktiven Anleihe-ETF aufgelegt. Damit reagiert AXA IM auf die steigende Nachfrage nach ESG-konformen Lösungen für festverzinsliche Anlagen in Form aktiv verwalteter ETFs.
Der ETF investiert in Hochzins-Unternehmensanleihen des ICE® BofA® Developed Markets High Yield Index (USD-Hedged), die überwiegend an Börsen entwickelter Märkte gehandelt werden. Schwellenländer-Anleihen sind im Index nicht enthalten. Der aktiv verwaltete ETF strebt eine geringe Abweichung von der Benchmark bei Portfoliozusammensetzung und Preis an, erlaubt jedoch größere Gewichtungsunterschiede.
Die Portfoliokonstruktion basiert auf von den High-Yield-Research-Teams von AXA IM in Europa und den USA entwickelten Verfahren für Kreditselektion und Risikomanagement. Zudem setzt der ETF die ESG-Standards und sektorbezogenen Richtlinien von AXA IM um.
Olivier Paquier, Globaler Leiter ETF-Vertrieb bei AXA IM, kommentiert: „Mit diesem neuen aktiven ETF erweitern wir unser Produktspektrum, um drei zentrale Trends aufzugreifen und besser auf die Bedürfnisse der Anleger einzugehen: Lösungen für festverzinsliche Anlagen, aktives Management im ETF-Format und die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) gemäß Artikel 8 der SFDR. Dieser ETF ermöglicht einen einfachen, transparenten und liquiden Zugang zu einer Expertise, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, flexibel und dynamisch auf spezifische Marktanforderungen zu reagieren, sowie zur langjährigen High-Yield-Expertise von AXA IM – beides Bereiche, in denen wir weithin anerkannt sind.“
Der ETF wird physisch repliziert und ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel-8-Produkt klassifiziert. Die jährliche Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) beträgt maximal 0,451
Prozent.
Der AXA IM Global High Yield Opportunities UCITS ETF (Ticker: AGYU für die thesaurierende und AIGU für die ausschüttende Anteilsklasse) ist über XETRA (Deutsche Börse) und die Borsa Italiana in USD und EUR erhältlich. Eine Notierung an der SIX Swiss Exchange erfolgt in Kürze.
Der ETF steht bei Auflage institutionellen und privaten Anlegern in Österreich, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Spanien und Schweden zur Verfügung. In Italien ist er ausschließlich für professionelle Anleger zugänglich.
Dies ist der 14. ETF, den AXA IM seit Beginn seiner ETF-Aktivitäten im September 2022 aufgelegt hat, und der siebte Anleihen-ETF.
Die ETFs von AXA IM umfassen aktuell ein verwaltetes Vermögen von drei Milliarden US-Dollar und haben seit Jahresbeginn Nettozuflüsse von 600 Millionen US-Dollar erzielt.
- SVNJTi1Db2RlcyBkZXIgQW50ZWlsc2tsYXNzZW46IElTSU4gSUUwMDBPMlFJSE40IChtYXguIFRFUjogMCw0NSBQcm96ZW50KSwgSVNJTiBJRTAwMDBGQTVHQjcgKG1heC4gVEVSOiAwLDQ1IFByb3plbnQpLiBEaWUgSW52ZXN0aXRpb24gd2lyZCB1bSBkaWUgZ2VuYW5udGVuIEtvc3RlbiByZWR1emllcnQsIHdvYmVpIGRpZXNlIEdlYsO8aHJlbiBrZWluZSBUcmFuc2FrdGlvbnNrb3N0ZW4gYmVyw7xja3NpY2h0aWdlbiwgZGllIHZvbiBWZXJtaXR0bGVybiBlcmhvYmVuIHdlcmRlbiBrw7ZubmVuLg==
Hinweise für Redakteure
Risiken
Indexnachbildungsrisiko: Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds seinen Marktindex exakt nachbildet, und er kann dem Tracking-Error-Risiko unterliegen, d. h. dem Risiko, dass seine Renditen nicht jederzeit genau die seines Index abbilden.
Verlustrisiko: Anleger können abhängig von den Marktbedingungen einen Teil oder das gesamte investierte Kapital verlieren.
Zinsrisiko: Das Risiko einer kurz- oder mittelfristigen Wertminderung bei zinsgebundenen Instrumenten, die auf Zinsschwankungen zurückzuführen ist. Zur Veranschaulichung: Der Kurs einer festverzinslichen Anleihe sinkt tendenziell, wenn die Zinssätze steigen. Der Fonds invstiert insbesondere in Anleihen und andere Schuldtitel; bei einem Anstieg der Zinssätze kann der Wert der zu einem festen Zinssatz angelegten Vermögenswerte sinken.
Bonitätsrisiko: Bei einem Ausfall oder einem Qualitätsabfall privater Anleiheemittenten (z. B. Herabstufung des Ratings) kann der Wert der Schuldtitel, in die der Fonds investiert ist, sinken. In einem solchen Fall kann auch der Nettoinventarwert des Fonds sinken.
Konzentrationsrisiko: Im Rahmen seiner Anlagestrategie hat der Fonds nur begrenzte Möglichkeiten, Investitionen hinsichtlich der Emittenten zu diversifizieren. Die hohe Konzentration von wenigen Emittenten kann negative Folgen haben, falls die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, an Wert oder Liquidität verlieren.
Die auf US-Dollar lautende Anteilsklasse unterliegt Wechselkursschwankungen.
Die obige Liste der Risikofaktoren ist nicht erschöpfend. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt, um alle Einzelheiten zum Produkt und vollständige Informationen zu den Risiken zu erhalten.
Weitere Informationen zu ETFs, einschließlich der Nettoinventarwerte, finden Sie im lokalen Fondszentrum unter https://core.axa-im.com/etf.
Über AXA Investment Managers
AXA Investment Managers (AXA IM) ist ein führender globaler Asset Manager und bietet vielfältige globale Anlagemöglichkeiten in alternativen und traditionellen Assetklassen an. Mit unseren Produkten streben wir Diversifikation und Wachstum von Portfolios an, bei gleichzeitigem Erzielen von langfristiger Anlageperformance und Mehrwert für unsere Kunden.
AXA IM verwaltet etwa 869 Milliarden Euro* (Stand: 30.09.2024), wobei 480 Milliarden Euro davon als ESG-integrierte Anlagen, Nachhaltigkeits- oder Impact-Strategien eingestuft sind. Wir haben uns der Einhaltung des Netto-Null-Ziels in allen unseren Fonds bis 2050 verpflichtet und integrieren ESG-Prinzipien in unsere Geschäftstätigkeit – von der Aktienauswahl über unsere geschäftlichen Entscheidungen bis hin zu unserer Kultur.
AXA IM beschäftigt über 2.800 Mitarbeiter weltweit, hat 23 Niederlassungen in 18 Ländern und ist Teil der AXA Group, eines Weltmarktführers für Versicherungen und Asset Management (Stand: 31.12.2023).
* einschließlich nicht konsolidierter Unternehmen.
Allgemeine Hinweise
Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen oder eine Anlageempfehlung dar. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein. Ein Kauf von Fondsanteilen erfolgt ausschließlich auf Basis des jeweils gültigen Verkaufsprospekts und den Bestimmungen in den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen bzw. der Satzung des Fonds. An dem Erwerb von Fondsanteilen Interessierte erhalten den jeweiligen Verkaufsprospekt in englischer Sprache, das jeweilige Basisinformationsblatt in Papierform deutscher Sprache sowie die jeweiligen Jahres- und Halbjahresbericht kostenlos in Papierform bei AXA Investment Managers Deutschland GmbH • Thurn-und-Taxis-Platz 6 • 60313 Frankfurt/Main oder ihren Vertriebspartnern sowie unter www.axa-im.de.
Anleger in Österreich erhalten die genannten Dokumente bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH • Thurn-und-Taxis-Platz 6 • 60313 Frankfurt/Main sowie unter www.axa-im.at.
Bitte lesen Sie die Angaben im jeweils gültigen Verkaufsprospekt für Informationen darüber, wo Zeichnungs-, Zahlungs-, Rücknahme- und Umtauschaufträge eingereicht werden können. Bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH sowie unter https://www.axa-im.de/rechtliche-hinweise erhalten Sie auf Anfrage auch zusammenfassende Informationen über die Anlegerrechte in deutscher Sprache. Die den jeweiligen Fonds verwaltende Gesellschaft kann den weiteren Vertrieb des Fonds einstellen.
Verwendung: Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers. Eine Weitergabe an Dritte ist weder ganz noch teilweise gestattet. Wir weisen darauf hin, dass diese Mitteilung nicht den Anforderungen der jeweils anwendbaren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/ MiFID II) und der zu dieser ergangenen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der Finanzdienstleistung nicht geeignet.
Wertentwicklung: Unternehmenserfolge und Wertentwicklungsergebnisse der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für die Zukunft. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen und fallen und werden nicht garantiert. Die (zukünftige) Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann.
Haftungsausschluss: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, Daten, Zahlen, Fakten Meinungen und Aussagen beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen.
Weitere Informationen zu Aspekten der Nachhaltigkeit finden Sie unter https://www.axa-im.de/sfdr-offenlegungsverordnung-nachhaltigkeit.
AXA IM Global High Yield Opportunities UCITS ETF ist ein Teilfonds des in Irland ansässigen ICAV AXA IM ETF mit Sitz in 33 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Ireland, der bei der Central Bank of Ireland unter der Nummer C469468 registriert ist.
ICE Data Indices, LLC („ICE Data“), wird mit Genehmigung verwendet. ICE® ist eine eingetragene Marke von ice data oder seinen verbundenen Unternehmen, und BofA® ist eine eingetragene Marke der Bank of America Corporation, die von der Bank of America Corporation und ihren verbundenen Unternehmen („BofA“) lizenziert wurde, und darf nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung der BofA verwendet werden. ICE Data, seine verbundenen Unternehmen und deren jeweilige Drittanbieter lehnen jegliche ausdrückliche und/oder stillschweigende Gewährleistung und Zusicherung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Nutzung, einschließlich der Indizes, Indexdaten und jeglicher Daten, die darin enthalten, damit verbunden oder davon abgeleitet sind. Weder ICE Data, seine verbundenen Unternehmen noch deren jeweilige Drittanbieter können für Schäden oder Haftung in Bezug auf die Angemessenheit, Genauigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Indizes oder der Indexdaten oder jeglicher Komponenten davon haftbar gemacht werden, und die Indizes und Indexdaten und alle Komponenten davon werden auf der Basis „wie besehen“ zur Verfügung gestellt, und Ihre Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. ICE Data, die mit ihr verbundenen Unternehmen und ihre jeweiligen Drittanbieter sponsern, unterstützen oder empfehlen AXA Investment Managers oder deren Produkte oder Dienstleistungen nicht.
Stand: 09.10.2024
Rechtliche Hinweise